Was macht das Hypnose im Coaching so besonders?
Durch den Zustand der Trance und der dadurch möglichen Kommunikation mit unserem Unbewussten, lassen sich schnell und effektiv hinderliche Glaubenssätze finden und auflösen. An deren Stelle können neue Ressourcen und Glaubenssätze treten, die dienlich sind und nutzen stiften. Sollten sich Widerstände zeigen, ist es möglich in diesem Zustand der aufmerksamen Fokusierung, diese aufzulösen.
Der Facharzt für Psychiatrie und Entwickler der Autosystemhypnose hat für das Hypnocoaching eine ganz eigene Methode entwickelt. Die SILERLEK Methode ist ein optimales Instrument und speziell für das Hypnocoaching entwickelt. In meiner Praxis in Augsburg und München wende ich diese Methode erfolgreich an um mit Ihnen zu arbeiten.
Herzliche Grüße
Michael Wolf
ein Interessanter Artikel zum Thema:
https://www.coaching-magazin.de/tools-methoden/hypnose-im-coaching
0 Kommentare